Münster (SMS) Mehr als 251.000 der aktuell gut 322.000 Münsteranerinnen und Münsteraner sind berechtigt, an den Kommunalwahlen am 14. September teilzunehmen und über die neue Oberbürgermeisterin oder den neuen Oberbürgermeister sowie den Rat und die Bezirksvertretungen mitzubestimmen. Diese Zahl geht aus dem Verzeichnis der Wahlberechtigten hervor, das das städtische Wahlamt erstellt hat. Wer hier registriert ist, erhält per Post eine Wahlbenachrichtigung. Das Wahlamt verschickt die Briefe ab Dienstag, 19. August. Weil das Verzeichnis der Wahlberechtigten ständig aktualisiert wird, kann sich deren Anzahl bis zum Wahltag noch ändern.
Die Wahlbenachrichtigungen werden bei dieser Wahl erstmals in Münster nicht als Karte, sondern als Brief verschickt. So sollen die Benachrichtigungen für die Bürgerinnen und Bürger besser lesbar sein. Da die Stadt die Briefe blockweise versendet, ist es möglich, dass Mitglieder desselben Haushalts ihre Benachrichtigungen an unterschiedlichen Tagen …