Münster News: Themenabend im Stadtarchiv: Auf Spurensuche in Münsters Rechtsgeschichte

 

Münster (SMS) Beim nächsten Themenabend im Stadtarchiv am Donnerstag, 22. Mai, stellt der Rechtshistoriker Peter Oestmann von der Universität Münster ab 18 Uhr die Besonderheiten der Münsteraner Rechtsgeschichte vor.

Anders als heute war die vormoderne Stadt kein einheitlicher Rechtsraum. Innerhalb der Stadtmauern sprach der Rat der Stadt Recht; bei Geistlichen und Einwohnern der Domimmunität war dagegen der Bischof als Landesherr für die Rechtsprechung zuständig. Lange Zeit lag beim Rat der Stadt nicht nur die politische Macht, sondern auch die Hohe Gerichtsbarkeit. Was heute durch die Gewaltenteilung unvorstellbar ist, war für lange Zeit Ausdruck der städtischen Unabhängigkeit. Referent Peter Oestmann führt die Teilnehmenden an Orte des Rechts wie den Dom, den Sentenzbogen am Stadtweinhaus oder die Richtstätten und geht auf Relikte wie das Sendschwert ein. 

Peter Oestmann, Professor für Privatrecht und Deutsche Rechtsgeschichte an der Universität Münster und Dekan de …

Themenabend StadtarchivWeiterlesen