Münster (SMS) Aufgaben zur Sprachentwicklung, Feinmotorik, Aufmerksamkeit, Zahlen- und Mengenverständnis sowie visueller Wahrnehmung: Über die Schuleingangsuntersuchung ermittelt das städtische Gesundheitsamt den aktuellen Entwicklungsstand von Kindern, die für das Schuljahr 2026/27 schulpflichtig werden.
Anfang August beginnt der Kinder- und Jugendärztliche Dienst wieder mit der jährlichen Untersuchung. Aufgerufen sind alle Kinder, die zum Stichtag 30. September 2026 sechs Jahre alt sind. Die Schuleingangsuntersuchungen sind gesetzlich verpflichtend und finden in den Räumen des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes an der Stolbergstraße 2a in Münster statt.
Förderbedarf so früh wie möglich ermitteln
Bei der Untersuchung macht das schulärztliche Team die individuellen Stärken eines Kindes ebenso ausfindig wie einen möglichen Förderbedarf. „Die …