Münster (SMS) Beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten nimmt Münster den Spitzenplatz bei der Beitragszahl ein – wie schon in den vergangenen Jahren. Auch für den aktuellen Wettbewerb zum Thema „Grenzen“ gab es aus keiner anderen Stadt in Deutschland eine so hohe Beteiligung wie aus Münster. Dabei brachen die Schülerinnen und Schüler ihren eigenen Rekord: Mit 187 Beiträgen von 360 jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern reichten sie dieses Mal fast 30 Beiträge mehr ein als im münsterschen Rekordjahr 2014/2015 (159 Beiträge). Bürgermeisterin Maria Winkel und Kulturdezernentin Cornelia Wilkens empfingen die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Donnerstag, 10. Juli, zu einem Festakt im Historischen Rathaus.
Maria Winkel lobte bei dem Empfang das große Engagement der Schülerinnen und Schüler: „Gerade junge Forschende zeigen eine große Sensibilität beim Thema Grenzen und können uns auf manch blinden Fleck in der öffentlichen Wahrnehmung hinweisen.“ Neben einer Gratulati …