Münster News: Münster macht seine Grün- und Freiflächen zukunftsfähig

 

Münster (SMS) Die Stadt Münster will ihre bestehende Grünordnung überarbeiten, um sie an aktuelle Anforderungen wie Klimaanpassung, Arten- und Naturschutz sowie wachsende soziale Ansprüche an Freiräume in der Stadt anzupassen. Der Rat hat die Verwaltung beauftragt, entsprechende Fördermittel zu akquirieren und das bisherige Konzept zur „Grünordnung 2.0“ weiterzuentwickeln.

Ziel der Neufassung ist es, die grüne Infrastruktur Münsters – Parks, Grünringe, Grünzüge sowie weitere Natur- und Landschaftsräume – dauerhaft zu sichern, besser zu vernetzen und klimafit zu machen. Dabei orientiert sich die Stadt an den Leitlinien des Integrierten Flächenkonzepts Münster (IFM). Diese steuert als strategisches Planungsinstrument die nachhaltige Nutzung und Entwicklung von Wohn-, Gewerbe-, Frei- und Energieflächen bis 2045.

Münsters „grüner Kompass“ seit 1966

Die Grünordnung ist Münsters „grüner Kompass“ und bildet die Grundlage für politische und planerische …

Weiterlesen