Münster News: Fischbestand im Aasee erholt sich weiter

 

Münster (SMS) Fachleute des Ruhrverbandes haben am heutigen Mittwoch, 8. Oktober, die ersten Schritte der Fischbestandsuntersuchung im Aasee im Auftrag der Stadt Münster abgeschlossen. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass das Ökosystem Aasee widerstandsfähiger wird: Die Fischer haben junge, im Aasee geschlüpfte Zander und erstmals Exemplare des Raubfisches Rapfen erfasst – ein Hinweis auf eine positive Entwicklung des Raubfischbestands. Dazu tragen Maßnahmen der Stadt Münster wie schwimmende Pflanzenzonen und ökologisch aufgewertete Ufer bei, um Raubfischen geeignete Orte zum Laichen zu bieten.

Erste belastbare Ergebnisse erwartet die Stadt Münster in den kommenden Wochen, die exakte Auswertung wird bis Anfang kommenden Jahres folgen. Die Kontrolle ist Teil der Resilienzstrategie, die den Aasee widerstandsfähiger gegenüber Hitze und extremer Trockenheit machen soll. Eines der Ziele ist ein gewässerverträglicher Fischbestand, der sich weitestgehend selbst reguliert. Hierzu muss …

Kontrolle Fischbestand AaseeWeiterlesen