Den Kampf gegen die Gier aufnehmen

 Sowohl in der katholischen Kirche St. Sebastian als auch in der evangelischen Kreuz-Christi-Kirche wurde am Sonntag Erntedank gefeiert. Pfarrer em. Klemens Schneider nahm das Fest zum Anlass für nachdenkliche Worte.  …

Weiterlesen …

Ein ganz heißes Eisen zum Auftakt

 Für die Premiere der „Münsteraner Streitgespräche“ in der Akademie Franz-Hitze-Haus hatten sich die Organisatoren gleich ein heißes Thema ausgesucht: die autofreie Innenstadt. Die Zuschauer wurden nicht enttäuscht.  Read More

Nach dem Fassanstich geht die Post ab

 Es dauerte etwas, bis sich die Reithalle füllte und Stimmung aufkam. Doch nach dem Fassanstich gabe es kein Halten mehr beim Oktoberfest in Amelsbüren.  Read More

„Hier gibt es keine Verlierer“

 Elf Stationen, an denen Geschicklichkeit und Kreativität gefragt waren, lockten am Samstag zahlreich Groß und Klein zur elften Coerder Familienolympiade. Am Ende gab es nur Gewinner.  Read More

Schienenbruch: Einschränkungen im Zugverkehr

 Seit Montagmorgen beeinträchtigt ein Schienenbruch den Zugverkehr zwischen Rinkerode und Münster-Hiltrup. Die Züge fahren in dem betroffenen Streckenabschnitt langsamer.  Read More

Auftakt erfolgt in der Gelmerheide

 Etliche Spielplätze in Münsters Osten werden einer Frischzellenkur unterzogen, einer wird in absehbarer Zeit verlegt. Die Kinder dürfen sich auf zahlreiche neue Geräte freuen.  Read More

Ein Stückchen Autarkie

 Die Schließung des Postamts in Handorf 1999 wurde skeptisch betrachtet, doch die Verlagerung zur Postagentur im Geschäft „Schreib- und Spielwaren B. Michael“ erwies sich als Erfolg. Seit 25 Jahren bietet …

Weiterlesen …

Spielend neue Freunde finden

 Einmal im Monat finden die Spieletreffs in der St.-Lamberti-Bücherei oder in der Villa Winkel statt. Die Organisatoren erzählen, was Gesellschaftsspiele für sie ausmachen und warum das nächste Treffen ein Besonderes …

Weiterlesen …