In der Nacht fiel am Hafen der Strom aus

 Zu später Stunde betraf ein Netzausfall eine weite Fläche rund um den Hafen. Der Stromausfall betraf mehrere hundert Haushalte, darunter auch ein Einkaufszentrum.  Read More

Kreisverkehr wird Ampelkreuzung

 Die Unfallkommission hat den Kreisverkehr auf der Von-Esmarch-Straße schon seit Jahren auf dem Schirm. Jetzt die Entscheidung: Zur Sicherheit vor allem für Fahrradfahrer soll er schnellstmöglich einer Ampelkreuzung weichen.  Read …

Weiterlesen …

Zusammenhalt und Freude am Singen

 Seit einem halben Jahrhundert ist die Chorgemeinschaft St. Petronilla fester Bestandteil des Gemeindelebens. Auch wenn andere Chöre im Stadtteil seit Jahren mehr Zulauf haben – die Chorgemeinschaft hält zusammen wie …

Weiterlesen …

Brückenarbeiten starten später

 Laut einer Pressemitteilung der Stadt hätte es am vergangenen Freitag,  spätestens Anfang dieser Woche losgehen sollen mit den Arbeiten für den Neubau der Haskenau-Brücke. Ganz so schnell werden die Baufahrzeuge …

Weiterlesen …

CDU wendet sich ans Verkehrsministerium

 Die CDU-Ortsunion Gelmer/Dyckburg hält das Hickhack um die Beleuchtung an der Kanalpromenade einschließlich der Anforderung neuer Gutachten für überflüssig, spricht von Verschwendung von Steuergeld. Im Fadenkreuz der aktuellen Kritik: Monika …

Weiterlesen …

Zwischen Babymassagen und Yoga im Hebammenhaus

 Fünf Hebammen und eine Yoga-Lehrerin haben sich zusammengeschlossen und ein Hebammenhaus in Ochtrup eröffnet. Über die Gründe, ihre Aufgaben und die aktuelle Hebammen-Situation in Ochtrup.  Read More

Wissenschaft, die rockt

 Am 20. Oktober dürfen sich alle Slam-Fans auf den „Münsteraner Science Slam“ im Theater Münster freuen. Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus ganz Deutschland bringen das Neueste aus ihrer Forschung in kurzweiligen …

Weiterlesen …

Zu viele Elterntaxis in Münsters Westen?

 Bezirksvertreter Philip Neumann-Maurice (Volt) sieht eine wachsende Gefahr durch sogenannte Elterntaxis an Schulen in Münsters Westen, besonders an der Wartburg-Grundschule. Seine Forderung:  Wenn es nicht anders geht, müssten Straßen zeitweise …

Weiterlesen …

Ein Abend voller frischer Klänge

 Zu einem musikalischen Highlight lädt der Jovel Club am Donnerstag (10. Oktober) ein: Der nächste Abend der beliebten Reihe New Names steht bevor.  Read More

Amprion stellt favorisierte Route vor

 Die Frage, wo die 380-kV-Höchstspannungsfreileitung zwischen Westerkappeln und Werne genau herlaufen soll, war bislang nicht klar. Nun hat der Netzbetreiber Amprion seinen Favoriten bei der Bezirksregierung eingereicht.  Read More

Zu viele Elterntaxis in Münsters Westen?

 Bezirksvertreter Philip Neumann-Maurice (Volt) sieht eine wachsende Gefahr durch sogenannte Elterntaxis an Schulen in Münsters Westen, besonders an der Wartburg-Grundschule. Seine Forderung:  Wenn es nicht anders geht, müssten Straßen zeitweise …

Weiterlesen …

Mehr als ein Dialekt

 „Plattdeutsch“ ist viel mehr als ein Dialekt. Es ist eine eigene Sprache mit der man humorvolle, aber auch ernste Themen zur Sprache zu bringen kann, ohne durch die Wortwahl zu …

Weiterlesen …

Trauer um Bruder Herbert Spellmeyer

 Generationen von Schülern haben Herbert Spellmeyer am Kardinal-von-Galen-Gymnasium (KvG) als Hausmeister erlebt. Jetzt ist der Laie der Gemeinschaft der Hiltruper Missionare gestorben.  Read More

Mehr als ein nostalgisches Fest

 Das nennt man wohl einen gelungenen Neustart: Nach fünfjähriger Pause hatte der Heimatverein Sandrup-Coerde-Sprakel zum Erntedankfest auf den Heimathof eingeladen – und zählte rund 250 begeisterte Gäste.  Read More