Die digitalste Stadt des Münsterlands
Wenn Peter Sommer mal woanders isst, muss er gut aufpassen, dass er das Bezahlen nicht vergisst. Zu selbstverständlich ist es für den Ahauser, mit dem Handy nicht nur zu bestellen, …
Wenn Peter Sommer mal woanders isst, muss er gut aufpassen, dass er das Bezahlen nicht vergisst. Zu selbstverständlich ist es für den Ahauser, mit dem Handy nicht nur zu bestellen, …
Zu später Stunde betraf ein Netzausfall eine weite Fläche rund um den Hafen. Der Stromausfall betraf mehrere hundert Haushalte, darunter auch ein Einkaufszentrum. Read More
Wenn alte Bekannte anhand von Musikstücken zu identifizieren sind, dann handelt es sich am ehesten um die Hauptfiguren von Krmis oder Agententhriller. Auf die traf man beim Konzert der Bläserveinigung …
Sie sind plötzlich gefühlt überall – waren im Laufe der Woche noch nicht da: Dass orangefarbene kleine Kästchen an vielen Straßen im Süden von Münster im Grünstreifen liegen, hat aber …
Im Winter ständig schlecht gelaunt oder Probleme, morgens aus dem Bett zu kommen? Die Anzeichen für eine Depression verstärken sich in der dunklen Jahreszeit häufig enorm. Dr. Sebastian Gesenhues erklärt, …
Platzmangel, antiquierte Technik und zugleich großer Zuwachs im Verein. Ein Widerspruch, der Westfalia Kinderhaus zunehmend Sorgen bereitet. Der Verein zieht erste Konsequenzen. Read More
Die Unfallkommission hat den Kreisverkehr auf der Von-Esmarch-Straße schon seit Jahren auf dem Schirm. Jetzt die Entscheidung: Zur Sicherheit vor allem für Fahrradfahrer soll er schnellstmöglich einer Ampelkreuzung weichen. Read …
Die Unfallkommission hat den Kreisverkehr auf der Von-Esmarch-Straße schon seit Jahren auf dem Schirm. Jetzt die Entscheidung: Zur Sicherheit vor allem für Fahrradfahrer soll er schnellstmöglich einer Ampelkreuzung weichen. Read …
Über den Tod wird heutzutage nicht gerne gesprochen – nicht so vor 200 Jahren. Stadtarchivarin Karin Schlesiger alias Totengräberin Anna Christina Ensing rückt bei einer Stadtführung das Thema Tod in …
Seit Monaten häufen sich mysteriöse Tode von Hühnern in Christoph Flothmanns Garten. Für den 56-Jährigen besteht kein Zweifel: Jemand tötet seine Tiere mit Absicht. Read More
Seit einem halben Jahrhundert ist die Chorgemeinschaft St. Petronilla fester Bestandteil des Gemeindelebens. Auch wenn andere Chöre im Stadtteil seit Jahren mehr Zulauf haben – die Chorgemeinschaft hält zusammen wie …
Das Müll-Pilotprojekt der Stadt Ochtrup und des Entsorgungsunternehmens Stenau wurde in der letzten Woche beendet. Jetzt stellt sich die Frage: Hat das Projekt funktioniert? Wird es weitergeführt? Die Entscheidung wird …
Laut einer Pressemitteilung der Stadt hätte es am vergangenen Freitag, spätestens Anfang dieser Woche losgehen sollen mit den Arbeiten für den Neubau der Haskenau-Brücke. Ganz so schnell werden die Baufahrzeuge …
Die CDU-Ortsunion Gelmer/Dyckburg hält das Hickhack um die Beleuchtung an der Kanalpromenade einschließlich der Anforderung neuer Gutachten für überflüssig, spricht von Verschwendung von Steuergeld. Im Fadenkreuz der aktuellen Kritik: Monika …
Gegen Rechtsextremismus und Faschismus und für eine bunte Gesellschaft – dafür stehen die „Omas gegen Rechts“. Die Gruppe plant jetzt eine Veranstaltung, bei der sie vor allem die Verbindung zwischen …
Fünf Hebammen und eine Yoga-Lehrerin haben sich zusammengeschlossen und ein Hebammenhaus in Ochtrup eröffnet. Über die Gründe, ihre Aufgaben und die aktuelle Hebammen-Situation in Ochtrup. Read More
Vor ein paar Tagen war die Ochtruperin Nele Sundag als Single in der Datingshow „First Dates“ zu sehen. Heute sitzt sie in ihrer Wohnung, gemeinsam mit ihrem sechs Monate alten …
Egzon Banushi ist eigentlich Gärtner in den Caritas-Werkstätten in Ochtrup. Für einen Tag arbeitet er jedoch als Mechaniker bei der Firma Steingrobe. Für ihn springt Lukas Möller, Verkäufer bei Steingrobe, …
Die Entfernung der Mandeln ist Routine und oft in wenigen Minuten erledigt. Trotzdem haben viele HNO-Ärzte die Zulassung für die OP zurückgegeben. Für sie lohnt es sich finanziell nicht. Leidtragende …
Am 20. Oktober dürfen sich alle Slam-Fans auf den „Münsteraner Science Slam“ im Theater Münster freuen. Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus ganz Deutschland bringen das Neueste aus ihrer Forschung in kurzweiligen …
Bezirksvertreter Philip Neumann-Maurice (Volt) sieht eine wachsende Gefahr durch sogenannte Elterntaxis an Schulen in Münsters Westen, besonders an der Wartburg-Grundschule. Seine Forderung: Wenn es nicht anders geht, müssten Straßen zeitweise …
Zu einem musikalischen Highlight lädt der Jovel Club am Donnerstag (10. Oktober) ein: Der nächste Abend der beliebten Reihe New Names steht bevor. Read More
Die Frage, wo die 380-kV-Höchstspannungsfreileitung zwischen Westerkappeln und Werne genau herlaufen soll, war bislang nicht klar. Nun hat der Netzbetreiber Amprion seinen Favoriten bei der Bezirksregierung eingereicht. Read More
Bezirksvertreter Philip Neumann-Maurice (Volt) sieht eine wachsende Gefahr durch sogenannte Elterntaxis an Schulen in Münsters Westen, besonders an der Wartburg-Grundschule. Seine Forderung: Wenn es nicht anders geht, müssten Straßen zeitweise …
„Plattdeutsch“ ist viel mehr als ein Dialekt. Es ist eine eigene Sprache mit der man humorvolle, aber auch ernste Themen zur Sprache zu bringen kann, ohne durch die Wortwahl zu …
Die geplante Amprion 380-kV-Stromleitung durch das Tecklenburger Land und Münsterland bereitet vielen Anliegern Sorgen. Unsere Redaktion hat fünf Bedenken ausgewählt und Experten gebeten, einzuschätzen, ob sie berechtigt sind oder nicht. …
Wenn Pfarrer Sacha Sommershof Ende des Jahres die evangelische Kirchengemeinde Handorf verlässt, dann übernimmt mit Titus Lensch ein erst 25-Jähriger Diakon die halbe Stelle. Das mag eine Zäsur sein, bietet …
Generationen von Schülern haben Herbert Spellmeyer am Kardinal-von-Galen-Gymnasium (KvG) als Hausmeister erlebt. Jetzt ist der Laie der Gemeinschaft der Hiltruper Missionare gestorben. Read More
Das nennt man wohl einen gelungenen Neustart: Nach fünfjähriger Pause hatte der Heimatverein Sandrup-Coerde-Sprakel zum Erntedankfest auf den Heimathof eingeladen – und zählte rund 250 begeisterte Gäste. Read More
Beim Reit- und Fahrverein Roxel ging es rasant zu: Höhepunkt nach dem Herbstausritt war das Fuchschwanzgreifen. Am Abend ließen sich die neuen Majore bei Brintrup feiern. Read More