Jubiläum am letzten Juni-Wochenende
Vom 27. bis 29. Juni feiert der Löschzug Handorf sein 125-jähriges Bestehen. Die Geschichte der Einheit ist wechselvoll, und der Wirkungsradius reicht weit über den Stadtteil hinaus. Weiterlesen
Vom 27. bis 29. Juni feiert der Löschzug Handorf sein 125-jähriges Bestehen. Die Geschichte der Einheit ist wechselvoll, und der Wirkungsradius reicht weit über den Stadtteil hinaus. Weiterlesen
Weil Klaus-Peter Dörschel den Wahlhelfern nicht persönlich bekannt war, sollte er trotz Wahlberechtigungskarte seinen Ausweis vorzeigen. Was der Gelmeraner als Schikane empfand, ist nach Auskunft der Bundeswahlleiterin aber durch das …
Ein Unfall mit einer verletzten Person sorgt aktuell für Beeinträchtigungen im Herzen Münsters. Die Hintergründe sind noch nicht klar. Weiterlesen
Vier statt fünf Tage zu arbeiten, klingt verführerisch, geht aber nicht ohne Kompromisse. Ein Steuerberaterbüro in Horstmar hat jetzt damit angefangen – und hat einige Routinen ad acta gelegt. Weiterlesen
Mit einem erfolgreichen Spendenaufruf bewahrten Anwohner der Sentruper Höhe ihren Nahversorger vor der langfristigen Schließung. Nun soll der Laden wieder eröffnet werden – und hoffentlich bleiben. Weiterlesen
Frühlingstemperaturen mitten im März: Am kommenden Wochenende lockt das Wetter nach draußen in die Sonne. Tipps für Unternehmungen und Ausflüge an der frischen Luft. Weiterlesen
Straßenzug um Straßenzug arbeiten sich derzeit Tiefbau-Trupps durch Handorf, um Leerrohre für Glasfaser zu verlegen. Größtes Hindernis für den digitalen Ausbau ist die Werse. Weiterlesen
Der Straßenkarneval in NRW beginnt – die angespannte Sicherheitslage wird allerdings durch eine aktuelle Terrorwarnung für Köln erneut unterstrichen. Soll man deswegen die Rosenmontagszüge meiden? Unser Kommentator hat dazu eine …
Mit Weiberfastnacht beginnt der Straßenkarneval im Münsterland. Die Jecken von Havixbeck bis Warendorf müssen noch strengere Sicherheitsauflagen bei den Karnevalszügen erfüllen. Das sagt der Bund Westfälischer Karneval zu den höheren …
Kommen sie oder kommen sie nicht? Sollten die 152-Castorbehälter aus Jülich nach Ahaus kommen, bräuchte es eine Transportgenehmigung. Ein Entwurf liegt offenbar in den letzten Zügen. Weiterlesen
Kommen sie oder kommen sie nicht? Sollten die 152-Castorbehälter aus Jülich nach Ahaus kommen, bräuchte es eine Transportgenehmigung. Ein Entwurf liegt offenbar in den letzten Zügen. Weiterlesen
Die Handorfer Turmuhlen haben einen mitreißenden Sessions-Höhepunkt im „Handorfer Huus“ gefeiert. Auch der Stadtprinz schaute vorbei und begeisterte mit seinem „Tanz un dein Leben“. Weiterlesen
Die Zahl der Münsterländer im Bundestag wird in den kommenden Jahren kleiner sein als bisher. Aus 17 werden 15 Vertreter werden, gleich sechs davon sind angetreten für den Kreis Steinfurt. …
Die CDU hat die fünf ländlichen Münsterland-Kreise erneut für sich entschieden. Doch im Oberzentrum Münster gab es angesichts des Bundestrends wieder mal eine dicke Überraschung. Weiterlesen
Ein großer Anteil der Wählenden kann hinter dem Projekt „Kreuzchen machen“ auch schon einen Haken machen. Die Möglichkeit, schon vor dem Wahlsonntag seine Entscheidung zu treffen, wird gerne genutzt. Weiterlesen
Nach 138 Jahren steht der MGV „Cäcilia“ Handorf mangels Nachwuchses vor der Auflösung. Der entsprechende Beschluss wurde jüngst auf der Mitgliederversammlung gefasst. Nur noch ein Wunder kann den Gesangverein jetzt …
Das Bistum hat am Wochenende Maßnahmen gegen einen Priester angekündigt. Der Grund: sexueller Missbrauch. Es ist der dritte Fall allein in diesem Jahr. Weiterlesen
Mal eben anhalten, um ein Paket abzugeben oder den Kofferraum zu entladen? Im Kirschgarten wird das auch künftig verboten sein. Die Verwaltung verweist auf Vorgaben, die der Rat beschlossen hat. …
Sie kann bissig und zugleich so charmant sein: Bei ihrem zweiten Gastspiel in Albachten ließ sich Barbara Ruscher über Kindergeburtstage und Bundespolitiker aus. Und fragte sich: Warum eigentlich glückliche Tiere …
Viele Kritiker des Stromleitungsausbaus von Westerkappeln nach Werne haben ihre Kritik in Form von Einwendungen bei der Bezirksregierung eingereicht. Was das gebracht hat, werden sie im Detail nicht erfahren. Weiterlesen
Knapp ein Dutzend junger Familien und Paare aus Münster wollen ein Wohngemeinschaftsprojekt mit 23 Einheiten im Oxford-Areal verwirklichen. Eine Herkules-Aufgabe, die aber Spaß macht – aus mehreren Gründen. Weiterlesen
Die BASF prüft zurzeit, welche Sparten noch zu ihrem Kerngeschäft gehören und welche nicht. Die BASF Coatings in Münster-Hiltrup mit ihrer Produktion von Autolacken wohl eher nicht. Deswegen ist offen, …
Die CDU-Fraktion in der BV sieht die Chancengleichheit der beiden Handorfer Grundschulen gefährdet und fordert ein Gegensteuern. Der Grund für die Sorge: Während die Matthias-Claudius-Schule einen Neubau bekommt, herrscht an …
Digitalisierung, fehlende Informationen oder zu viele Anträge: Es gibt viele Gründe, warum so viele Studierende auf ihr Bafög warten. Was aber können sie in der Not unternehmen? Read More
Nach dem Einsatz eines Polizeihubschraubers über Coerde konnte die Polizei sechs mutmaßliche Autodiebe identifizieren. Einer von ihnen versuchte, der Polizei durch einen Sprung in den Kanal zu entwischen. Read More
Nach einem Zusammenstoß zweier Pkws ist die Aldruper Straße bis auf Weiteres gesperrt. Wie die Polizei mitteilt, werden die Aufräumarbeiten länger andauern. Read More
Für diesen Umzug wird es wohl keine Möbelwagen brauchen: Der katholische Kindergarten St. Mariä Himmelfahrt soll im Herbst 2027 in die benachbarte ehemalige Dyckburgschule umziehen. Read More
Als Wilhelmine Sickmann lebte, war Epilepsie lebensgefährlich – und das nicht nur wegen der Anfälle. Adolf Hitler hatte den Befehl gegeben, „lebensunwertes Leben“ zu töten. Die Redaktion hat sich auf …
Ein Polizeihubschrauber stand am Donnerstagabend in der Luft über Coerde. Die Besatzung fahndete nach flüchtigen Autodieben. Mit Erfolg: Am Boden wurden zwei Verdächtige vorläufig festgenommen. Read More
Ein Polizeihubschrauber stand am Donnerstagabend in der Luft über Coerde. Die Besatzung fahndete nach flüchtigen Autodieben. Read More