Schwerverletzte außer Lebensgefahr

 In einer Industriehalle in Ahlen ist am Mittwoch zur Mittagszeit ein Hochregal eingestürzt. Dabei wurden zwei Männer eingeklemmt und zunächst lebensgefährlich verletzt. Was zu dem Unglück geführt hat, steht noch …

Weiterlesen …

Von Krisen zu Chancen

 Erst kam Corona, dann der Ukraine-Krieg, der in einer Energiekrise mündete. Nicht wenige Versorger gerieten darüber in eine Schieflage. Nicht so die Stadtwerke Münster. Thomas Heidges spricht mit ihren Geschäftsführern …

Weiterlesen …

Vorleseclub widmet sich den Herren der Schöpfung

 Der Vorleseclub widmet seine neueste Lesung dem Thema „Männer!“. Herbert Grönemeyer hat dazu einst ein Lied geschrieben. Doch es gibt weit mehr dazu zu sagen. Eine Entdeckungsreise.  Read More

Fahrrad ist die Zukunft

 Radfahren ist Mobilität ohne schädigende Klimagase. Es spart Platz und ist geräuscharm.  Also rauf auf die Leeze! Ein Gespräch mit Thomas Gallien – dem Superschrauber.  Read More

Was kostet der Schulstart?

 Die Schulzeit beginnt: Am Dienstag (8.8.) starten in ganz NRW die i-Dötzchen in ihr erstes Schuljahr. Eine Familie erklärt, was man für einen erfolgreichen ersten Schultag benötigt – und was …

Weiterlesen …

Der Hai-Flüsterer mit den 16 Leben

 Sein adeliger Familienstamm reicht urkundlich bis ins Jahr 1264 zurück. Doch seine Freunde dürfen ihn einfach nur „Jupp“ nennen. Der heute 84-jährige Josef Baron Kerckerinck zur Borg lebt in Münster …

Weiterlesen …

Das Banjo lässt den Bahnhof beben

 Beim Gastspiel des „Trio Carlini“ im Kulturbahnhof ließ die Stimmung nichts zu wünschen übrig: Das Publikum ging singend mit und schlug auf die Tische.  Read More

Weibliche Konkurrenz an der Vogelstange

 Bei der Nienberger Schützenbruderschaft St. Jacobi brechen neue Zeiten an. 397 Jahre lang konnten einem der ältesten Schützenvereine Münsters nur Männer beitreten. Das ist ab jetzt anders, auch Frauen haben …

Weiterlesen …

Genfer Konvention zählte nicht mehr

 Leid und Zerstörungen haben sich die einstigen Kriegsparteien Deutschland und die Sowjetunion angetan. Dazu zählt auch die Gefangenschaft von Soldaten. Der Landschaftsverband zeigt jetzt eine Ausstellung zur Behandlung Gefangener aus …

Weiterlesen …

So lässt sich Wasser sparen

 Die Trockenheit ist da. Welche Mittel haben Haus- und Gartenbesitzer, Regenwasser möglichst sinnvoll zu nutzen? Die Wasserexperten Professor Jens Haberkamp und Professor Malte Henrichs der FH Münster geben Tipps.  Read …

Weiterlesen …