Die Welt ist ein kleines Stück besser
80 000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben 72 Stunden lang „die Welt ein Stück besser gemacht“. So hat es der Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) am Sonntag formuliert. …
80 000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben 72 Stunden lang „die Welt ein Stück besser gemacht“. So hat es der Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) am Sonntag formuliert. …
Auch in Münster wurde zum globalen Klimastreik aufgerufen. Einige Dutzend Aktivisten versammelten sich am Freitag an der Stubengasse. Unter anderem war die Europawahl Thema der Kundgebung. Read More
Eine „Kommission zur unabhängigen Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs im Bistum Münster“ hat jetzt ihre Arbeit aufgenommen. Zentrale Aufgaben: Betroffene anhören, Hilfen vermitteln. In drei Jahren will das Bistum eine erste …
Wenn man im Internet nach „Hasenstall Münster“ sucht, werden einem zunächst sämtliche Kleintier- Zubehör-Artikel angezeigt. Doch wer den lokalen Schatz kennt, findet von der Promenade aus zwei Ecken weiter die …
Das Feuerwehrgerätehaus in Häger entspricht nicht mehr den heutigen Standards. Es fehlt nicht nur Platz für moderne Fahrzeuge, auch dringende Bedürfnisse der Kameraden können nicht erledigt werden, wenn gerade jemand …
Wie steht es um die Orang-Utans und den Umweltschutz im Regenwald? Die Tischutzorganisation BOS Deutschland und ihr Geschäftsführer Daniel Merdes haben einen besorgten Blick darauf. Merdes berichtet hier über Perspektiven …
Einen Monat musste Albachten ohne Eisdiele auskommen. Doch nun haben zwei Schulfreunde übernommen – mit ihrem „Eiskönig“. Wie sie zu ihrer Eisrezeptur gekommen sind, ist ungewöhnlich. Read More
In ganz Münster werden die alten Bus-Wartehäuschen gegen neue ausgetauscht. Jetzt sind die nördlichen Stadtteile an der Reihe. Read More
Gleich zwei Ausstellungen kann man demnächst im Heimatmuseum Kinderhaus besuchen: Zu der laufenden von Walter Schröer kommt am 7. April eine weitere von Heinz Althoff dazu, der Karikaturen und vieles …
Auch in der Stadt des Westfälischen Friedens wird Sicherheit immer wichtiger. Vor allem in den Stadtteilen fordern die Bürger mehr Polizeipräsenz. Da die Aufgaben und der demografische Wandel zunehmen, ist …
Auf der Autobahn 1 ist es am Donnerstagnachmittag bei Sprakel zu einem Unfall mit mehreren Autos gekommen. Es gibt massive Auswirkungen auf den Feierabend- und Reiseverkehr. Read More
Sind Auto-Klassiker Kulturgut? Karl-Heinz Pawelzik weiß: Ja, sogar ganz offiziell. Die Oldtimerfreunde Münster & Münsterland e.V. hat er 2000 mit drei Gleichgesinnten ins Leben gerufen. Am 8. und 9. Juni …
Alle sechs Sekunden – so oft braucht statistisch gesehen ein Mensch in Deutschland eine Bluttransfusion. Jeder Dritte ist mindestens einmal im Leben darauf angewiesen. Blutspenden sind weiterhin notwendig, sagt Claudia …
Tatort-Fans kennen Prof. Boerne. Sein echtes Pendant am UKM heißt Dr. Maximilian Hagen. Er erläutert, wie eine Obduktion abläuft, wieso die Ermittlung der Todesursache oft lange dauert – wie bei …
Nach zwei Jahrzehnten Stillstand und einem kurzen Aufschub erfolgte nun der Abriss der ehemaligen Gaststätte Haus Petrich. Im Sommer ist der Neubau zweier Immobilien auf dem Grundstück geplant. Read More
Tätowierungen sind aber mehr als nur ein Trendaccessoire – es gibt sie schon lange auf allen Kontinenten der Welt und sie sind kulturelles Erbe der Menschheit. Die Münsteranerin Tanina Palazzolo …
Die Explosion von Ochtrup gibt den Ermittlern weiter Rätsel auf. Jetzt wurde das 58-jährige Opfer zum ersten Mal befragt. Read More
Weil seine Kunden ihre Bürgertests nicht ausdrücklich bestätigt haben, sollte ein Betreiber von Teststellen kein Geld bekommen. Der klagte und erlebte vor Gericht eine Überraschung. Read More
Die Warnung vor dem Weltraumschrott der ISS sorgt für Aufsehen. Aber wie wahrscheinlich ist es, dass der Müll aus dem All ausgerechnet bei uns landet? Read More
„Wie klingt Schwarz-Rot-Gold?“ In seinem Buch erzählt der Münsteraner Musikwissenschaftler und Autor Prof. Dr. Michael Custodis entlang der Musik die deutsch-deutsche Geschichte von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart. Read More
„Drehtürpatienten“ brauchen manchmal schon wenige Tage nach einem Aufenthalt im Krankenhaus erneut Hilfe. Eine Studie soll solche Mehrfachbesuche verhindern helfen. Die 78-jährige Margret Nase macht zurzeit mit – und sagt: …
Mit dem Projekt „Wärmewinter“ hilft die Diakonie Münster im Rahmen von individuellen Einzelfallhilfen den Menschen, die an Energiearmut leiden. Ein Phänomen, was es schon lange gibt, welches aber durch den …
Wohnen auf kleinstem Raum. Dieser angesagte Trend findet in Deutschland immer mehr Anhänger. Die Steinfurter SPD nimmt das Thema in einem Antrag wieder auf. Sie möchte wissen, welche Standorte im …
Am Donnerstag sollen an vielen Orten Busse und Bahnen in den Depots bleiben. Die Gewerkschaft Verdi ruft zu Warnstreiks im ÖPNV auf. Read More
Normalerweise unterstützen die Tierhalter in Not, doch nun benötigen sie selbst Unterstützung: Die Futterhilfe Münster benötigt in absehbarer Zeit eine neue Unterkunft – aber die Suche gestaltet sich schwierig. Read …
Der Havixbecker Jörn Möltgen sorgt dafür, dass am 16. Februar in Münster eine ganz besondere Gruppe gegen die AfD demonstrieren wird. Denn seine Idee kam bei seinen Kolleginnen und Kollegen …
Kevin Kühnert hat verstanden: Wir verstehen nichts mehr. Mit der Forderung nach mehr inhaltlich klaren Interviews spricht er im Stadtgeflüster über fehlende Lösungskonzepte der AfD, verfestigten Rechtsradikalismus im Osten, Fachkräftemangel …
Der Protest gegen Rechtsextreme im Münsterland geht weiter. In Sendenhorst, Emsdetten und Gescher sind am Wochenende rund 9300 Menschen auf die Straße gegangen, um sich gegen Rechtsextreme zu wehren. Read …
Nach vier Monaten Beratungszeit von Verwaltung und Politik hat der Hauptausschuss der Stadt Steinfurt den Satzungsbeschluss für den Haushalt 2024 gefasst. Das Minus von 9,4 Mio. Euro ist um 2,3 …
Im Warendorfer Ortsteil Freckenhorst ist in den frühen Morgenstunden ein Lkw in Brand geraten. Die Feuerwehr ist im Großeinsatz. Die L793 zwischen Freckenhorst und Everswinkel ist gesperrt. Read More