Münster – eine einzige große Bühne
Seit 2011 wird Münster alle vier Jahre zum Schauplatz eines ganz besonderen Festivals, den Flurstücken. Bei Merle und Uwe, zwei der Veranstalter, haben wir einmal genauer nachgefragt, was dieses Festival …
Seit 2011 wird Münster alle vier Jahre zum Schauplatz eines ganz besonderen Festivals, den Flurstücken. Bei Merle und Uwe, zwei der Veranstalter, haben wir einmal genauer nachgefragt, was dieses Festival …
Es gab Zeiten, in denen es nicht so lief, wie erhofft. Aber er hat sich immer wieder motiviert und nicht aufgegeben. Jetzt krönt er das Ende seiner Karriere mit dem …
Am Landgericht Münster startete der Prozess gegen einen 40-Jährigen, der in der Obdachlosenunterkunft an der Bahnhofstraße einen anderen Mann so schwer verletzt haben soll, dass dieser starb. Am ersten Prozesstag …
Sprachkurse, Beratung oder eine einfache Runde Doppelkopf – Die Einrichtung „coerde mittendrin“ besteche durch ein breites Angebot für jedes Alter. Die Besonderheit: Alles wird von Anwohnern und Helfern organisiert. Read …
Seit dem Herbst gibt es die absolut lokale Veranstaltungsreihe für sogenannte „parapolitische Abendunterhaltung“, kurz: „Baddabäm“. Jonas Riemer erzählt, was man sich darunter vorstellen kann. Read More
Die erste Grünflächenunterhaltung dieses Jahres zog am Samstag (18. Mai) trotz des absoluten Preußen-Ausnahmezustands wieder Publikumsmassen auf die Promenade. Tausende Menschen verwandelten die Fahrradstraße in eine riesige Open Air-Location. Read …
Post Content Read More
Der erste Promenadenflohmarkt des Jahres lockte am Pfingstsamstag eine beeindruckende Menge von Schnäppchenjägern an. Und wer noch nicht genug hat, muss nicht lange bis zum nächsten Termin warten. Read More
Funklöcher nerven. Anne Ritter aus Stadtlohn kennt das schon. Die zweite „Mobilfunkmesswoche“ soll helfen, ihr und anderen im Münsterland das mobile Telefonieren leichter zu machen. Read More
In den kommenden Tagen sind Tausende Besucher diverser Großveranstaltungen zu erwarten. Das Spiel von Preußen ist bereits in aller Munde – darüber hinaus hat Münster noch viel mehr zu bieten. …
Die Kommunen im Münsterland fühlen sich schon als Klassenbeste. Viel regenerative Energien, gute Ideen im Bereich der Mobilität und Hochwasserschutz. Trotzdem: Es geht noch mehr. Read More
Andreas Stitz ist kreativer Kopf, Komponist und Sänger der erfolgreichen Band „Leichtmatrose“ aus Münster. Im Hauptberuf ist er außerdem verbeamteter Bewährungshelfer am Landgericht Münster. Wie kriegt er das alles unter …
Schüleraustausche, Jugendbegegnungen und mehr: Das DPJW bringt junge Menschen aus Deutschland und Polen zusammen, um Verständnis und Zusammenarbeit zu fördern. Read More
Dramatisch und doch nahbar: Dem zum Vogel des Jahres gekürte Kiebitz wurde ein Kinderbuch gewidmet. Man wolle damit Familien über die Nöte der Kiebitze aufklären, heißt es beim NABU – …
Zum dritten Mal in einem Jahr wurde im Kaffeehaus Meraki eingebrochen. Die Täter konnten bisher nicht überführt werden, der Betreiber fühlt sich ausgeliefert. Die Polizei nimmt Stellung zu den Ermittlungen. …
Zum dritten Mal in einem Jahr wurde im Kaffeehaus Meranti eingebrochen. Die Täter konnten bisher nicht überführt werden, der Betreiber fühlt sich ausgeliefert. Die Polizei nimmt Stellung zu den Ermittlungen. …
Am Rande von Roxel entsteht ein besonderer Wald – und zwar seit 30 Jahren. Kinder pflanzen die Bäume – aus einem Grund. Read More
Kommt es in der Altenpflege zu kurz, leiden Betroffene wie Angehörige gleichermaßen. Galt Münster lange als überversorgt, zeigt sich nun die Not der Pflegebedürftigen. Ohne konkreten Plan kann die Versorgung …
Auf der alten Sandgrube am Merkureck, die einst mit Schadstoffen verfüllt wurde, plant die Stadt einen offenen Regenrückhaltegraben. Der Bau erfolgt im Zusammenhang mit der Feuerwache drei. Read More
Im neuen Album von Wolfgang Niedeckens BAP „Zeitreise / Live im Sartory“ fließt tatsächlich alles zusammen, was diese Band und ihren Sänger seit Jahrzehnten auszeichnet: Musikalisch. Gedanklich. Biografisch. Dabei ist …
Seit 50 Jahren wird das Altersheim Friedrichsburg in Pluggendorf betrieben – dieser Umstand wird ausgelassen gefeiert. Die Führungskräfte bieten Einblicke in die Vergangenheit und Zukunft des Altenheims. Read More
Vor dem Landgericht steht ein 26-Jähriger, der sich wiederholt gewalttätig zeigte. Aufgrund einer erheblichen Gefahr für die Allgemeinheit soll der Angeklagte in psychiatrische Behandlung – der junge Mann aber hält …
Vor dem Landgericht steht ein 26-Jähriger, der sich wiederholt gewalttätig zeigte. Aufgrund einer erheblichen Gefahr für die Allgemeinheit soll der Angeklagte in psychiatrische Behandlung – der junge Mann aber hält …
Schafft es Preußen in die 2. Liga aufzusteigen? An diesen Tagen scheint sie nichts aufzuhalten. Mit Trainer Sascha Hildmann geht die wilde Fahrt weiter. Read More
Ganz traditionell werden in Münster am 1. Mai ausgiebige Radtouren geplant. Wer sein Fahrrad erst jetzt aus dem Keller holt, sollte an eine Inspektion denken. Die Profis der Werkstätten in …
Seit NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) Überlegungen vorgestellt hat, das Rentenalter für hauptamtliche Feuerwehrleute von 60 auf 62 Jahre anzuheben, regt sich Protest. Länger arbeiten – wirklich unzumutbar? Ein Feuerwehrmann, Mitte …
Seit Monaten liegen die Bauarbeiten rund um den Umbau der Landstraße zwischen Albachten und Bösensell still. Eine Wiederaufnahme steht nun in Aussicht – dabei ist mit umfassenden Verkehrseinschränkungen zu rechnen. …
Der Außenbereich der Kita St. Michael I in Gievenbeck erhielt an diesem Wochenende einen neuen Anstrich. Pfadfinder und ihre freiwilligen Helfer hatten sich eine Menge vorgenommen – dabei waren sie …
Der Einfluss Künstlicher Intelligenz rückt zunehmend in das Bewusstsein vieler Menschen. Eine Organisation versucht Möglichkeiten zu finden, mit der Situation umzugehen – dabei handelt es sich um einen Wettlauf gegen …
80 000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben 72 Stunden lang „die Welt ein Stück besser gemacht“. So hat es der Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) am Sonntag formuliert. …