Münster (SMS) Die Stadt Münster will queeren Menschen ein selbstbestimmtes und diskriminierungsfreies Leben in Münster ermöglichen. Dafür hat das Amt für Gleichstellung dem Rat der Stadt Münster am Mittwoch, 2. Juli, den Abschlussbericht zum ersten kommunalen Aktionsplan LSBTIQ* vorgelegt. Der Maßnahmenkatalog sieht 92 konkrete Schritte vor, um die Lebensrealitäten von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*- und intergeschlechtlichen Menschen in Münster zu verbessern. Mit dem vom Rat 2022 beauftragte Aktionsplan bekennt sich Münster klar zu einer vielfältigen Stadtgesellschaft. Vorausgegangen war ein zweijähriger Beteiligungsprozess.
Von den vorgeschlagenen 92 Maßnahmen setzt die Verwaltung zunächst diejenigen um, die aus bestehenden Amtsbudgets finanziert werden können und hauptsächlich interne Prozesse betreffen. Dazu gehören beispielsweise die Überarbeitung städtischer Formulare und der Ausbau der stadtweiten Vernetzu …