Münster (SMS) Die Zahl der Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in Münster wächst: In den vergangenen Wochen haben private Anbieter rund 50 neue Ladesäulen im Stadtgebiet installiert. Bis Ende Juni sollen weitere rund 50 folgen. Grundlage dafür ist ein Vergabeverfahren der Stadt Münster, das privaten Unternehmen ermöglicht, Ladepunkte im öffentlichen Raum zu errichten. Die neuen Ladesäulen befinden sich beispielsweise am Ludgeriplatz, in der Turmstraße im Geistviertel, in der Rjasanstraße am Rande des Kreuzviertels oder an der Sentruper Straße.
Die Stadt reagiert mit dem Verfahren auch auf die weiterhin stetig wachsende Zahl von Pkw mit Elektroantrieb: Allein zwischen Anfang 2024 und Anfang 2025 ist die Anzahl der in Münster zugelassenen vollelektrischen Pkw laut Kraftfahrt-Bundesamt um knapp 19 Prozent auf 7.122 Fahrzeuge gestiegen. Der Trend der vergangenen Jahre setzt sich damit fort, sodass auch der Bedarf an öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur im Stadtgebiet kontinuierl …