Münster (SMS) Aufgrund von überfrierender Nässe sind die Teams der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) in dieser Woche zu ersten Winterdiensteinsätzen ausgerückt und haben Brücken sowie einzelne Gefahrenstellen abgestreut. Auch für die kommenden Tage haben die Wetterdienste frostige Temperaturen vorhergesagt. Unabhängig vom Räum- und Streuplan der Stadt Münster sollten Verkehrsteilnehmende ihre Fahrverhalten immer den Witterungsbedingungen anpassen.
Vorbereitungen bereits im Spätsommer abgeschlossen
Die Winterdienst-Vorbereitungen haben die awm bereits im Spätsommer abgeschlossen. Der Fuhrpark mit 23 Räum- und Streufahrzeugen sowie 22 speziellen Radwegegeräten ist einsatzbereit, das Lager an der Rösnerstraße mit 3.600 Tonnen Salz und 450 Tonnen Lavagranulat gefüllt.
Sollten größere Einsätze erforderlich sein, werden die awm-Teams durch Mitarbeitende anderer städtischer Ämter und beauftragter Fremdfirmen unterstützt. Bis zu 250 Kräfte sind d …
