Münster (SMS) Der Markt für Photovoltaik, Wärmepumpen und Co. wächst rasant. Gleichzeitig häufen sich unseriöse Angebote. Wie Verbraucherinnen und Verbraucher Fallen erkennen und sich schützen können, zeigt die kostenlose Online-Veranstaltung „Energie-Abzocke entlarven – Fake-Angebote erkennen, sicher investieren“ am Donnerstag, 18. September. Die Veranstaltung der Stabsstelle Klima der Stadt Münster in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW beginnt um 18 Uhr und findet online über das Konferenzsystem „Zoom“ statt.
Der rund zweistündige Themenabend gibt praxisnahe Tipps: Wie lassen sich zweifelhafte Angebote frühzeitig erkennen? Welche Anzahlungen gelten noch als seriös? Und welche Schritte sind möglich, wenn bereits etwas schiefgelaufen ist? Anhand konkreter Beispiele wird erklärt, worauf bei Verträgen, Beratungsgesprächen und Online-Angeboten zu achten ist. Im Anschluss können die Teilnehmenden ihre Fragen direkt an eine Expertin oder einen Experten richten.
De …