Münster (SMS) Frieden braucht Dialog. Doch wie gelingt Verständigung in einer Zeit, die von Kriegen, Polarisierung und gesellschaftlichen Spaltungen geprägt ist? Unter dem Titel „Dialoge zum Frieden – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ richtet die Stadt Münster ihre traditionsreiche Veranstaltungsreihe ab Mitte September neu aus – offener und stärker vernetzt mit vielen Kooperationspartnerinnen und -partnern. Vom 19. September bis zum 2. Dezember sind Bürgerinnen und Bürger eingeladen, in Lesungen, Podiumsdiskussionen und Dialogformaten über Wege zum Frieden nachzudenken. Das Friedens- und das Wissenschaftsbüro bei Münster Marketing kuratieren und organisieren die Reihe. Entstanden ist sie in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis 1648 bei der Allianz für Wissenschaft und seinem Sprecher Prof. Alfons Kenkmann.
„Dass in Münster der Westfälische Frieden geschlossen wurde, ist in einer von geopolitischen und gesellschaftlichen Konflikten erschütterten Gegenwart weit mehr als ein b …